Lamas

Lama Bruno

Lama Bruno

Geboren am 19.05.2020 im Wildpark Johannismühle.

Lama Inka

Lama Inka

Inka ist daran zu erkennen, dass sie ein dunkles Gesicht hat, der Rest vom Körper im Gegensatz zu Maya hellbraun ist. 2020 ist Inka Mutter geworden. Ihr Sohn Bruno und Vater Azteke leben ebenfalls im Streichelzoo. Inka ist sehr verfressen, neugierig und sehr gelehrig. Ihre Verfressenheit bekommen die anderen Lamas auch einmal durch Anspucken zu spüren. Inka möchte gerne zuerst Futter bekommen, passiert das nicht, so wird sie ein wenig ungehalten und spuckt dann auch mal.

Unter Lamas ist „Spucken“ übrigens eine ganz normale innerartliche Kommunikation mit der anderen Lamas die eigene Stimmung verdeutlicht wird. Lamas können Menschen sehr gut von ihren Artgenossen unterscheiden. Sie spucken nicht nach Menschen, es sei denn, sie wurden in ihrer Jugend auf Menschen fehlgeprägt und betrachten diese als ihresgleichen. Bei unseren Lamas müssen Sie keine Angst vor einer Spuckattacke haben und können ihnen getrost näher kommen.

Bei uns gibt es auch Menschen, die Fressen die Wut in sich rein, andere zeigen es deutlich, wenn ihnen etwas nicht passt und Inka macht eben auch sehr deutlich, wenn sie was gerade blöd findet. Dank ihrer Neugier und Gelehrigkeit hat Inka zuerst gelernt, dass ein Halfter nicht beißt und lässt sich halftern, was beim Scheren oder Arztbesuchen unheimlich nützlich ist. Übrigens ist das nicht so einfach ein Lama halfterzahm zu bekommen, also Hut ab vor der Leistung der Person, die viele Stunden geübt hat. Inka ist ein kleiner Sonnenschein, aber auch Diva und lässt sich gerne einmal ihr Fell bürsten.

Lama Maya

Lama Maya

Maya hat nicht nur ein dunkles Gesicht, auch der Rest von ihr ist dunkelbraun, wodurch sie sich gut von Lamadame Inka unterscheiden lässt. Im Gegensatz zu Inka war Maya zu Beginn sehr scheu und durch viel Liebe, Zeit und Engagement ist sie inzwischen deutlich zutraulicher und lässt sich ebenso wie Inka ein Halfter anlegen. Schaut man einmal unter die dicke Lamawolle, so lässt sich Maya auch daran erkennen, dass sie etwas zarter ist. Es dauert seine Zeit, bis man das Herz von Maya erobern kann, doch wenn man sich bei ihr und sie sich bei einem selbst ins Herz geschlichen hat, hat man in ihr einen echten Freund, der mit einem durch dick und dünn geht. Sie zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie besonders musikalisch ist, gehen Sie doch einmal am Gehege am Streichelzoo vorbei und summen Sie El Condor Pasa, das findet Maya besonders gut und zum Lama passt die Musik doch, oder? Sie können auch Biene Maya singen, sollten aber Biene durch Lama ersetzen, ebenfalls ein Lied, welches Maya mag. Wenn Sie Glück haben, spitzt Maya dann die Ohren, wobei eines etwas abgeknickt ist, aber kleine Fehler machen doch nur noch sympathischer, nicht wahr?

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.